Der Infiniti Q30 fällt auf – nicht zuletzt mit seinem Design. Was sagen die TestDriver zum futuristischen Crossover der Nissan-Edeltochter?
Modell: Infiniti Q30 2.2d 4WD 7DCT Sport
Leistung: 125 kW/170 PS
Basispreis: ab 31‘900 Franken (Q30 1.6t FWD)
Preis des Testfahrzeugs: ab 49‘900 Franken
Patrick: Die Marke Infiniti war mir vor dem Test nur aus der Werbung bekannt. Entsprechend habe ich ein modernes, elegantes, aber auch alltagstaugliches Fahrzeug erwartet. Und der Q30 hat meine Erwartung erfüllt: schickes Design, schöne Rundungen aber auch Kanten – ein stimmiges Gesamtbild. Der positive Eindruck setzt sich nach dem Einstiegen fort: Das Cockpit ist sehr übersichtlich und stimmig, die Verarbeitung wirkt tadellos. Eine Überraschung ist der Kofferraum, er bietet mehr Platz als von aussen erwartet. Einziger Kritikpunkt: die Kopffreiheit auf den hinteren Sitzen ist für grosse Personen eher knapp.
Sebastian: Infiniti kenne ich als die Luxusmarke von Nissan. Entsprechend erwarte ich ein sportliches Auto mit besonderem Augenmerk auf Komfort und Eleganz. Und gleich auf den ersten Blick fällt auf, dass der Q30 seinen Charakter zeigt. Klare Linien und ein Design, das auffällt. Sehr gut! Innen setzt sich der positive Eindruck fort, ein Highlight sind etwa die tollen Sitze. Die Verarbeitung passt auch, ebenso die edlen Materialien. Einzig die technische Verwandtschaft zur A-Klasse von Mercedes-Benz lässt sich nicht ganz kaschieren – etwa bei der Lüftungssteuerung.
Patrick: Unterwegs überzeugt der Q30: der Automat schaltet tadellos, das Auto liegt stabil in den Kurven. Auch die Beschleunigung passt hervorragend zum stimmigen Gesamteindruck des Fahrzeugs. Auch in der Stadt bleibt das Auto übersichtlich, Quartierstrassen und Parkhäuser sind kein Problem. Einzig bei der Sicht nach hinten braucht es die Rückfahrkamera, durch die kleine Rückscheibe lässt sich sonst schwer abschätzen, wie viel Platz zum Rangieren noch vorhanden ist.
Sebastian: Läuft der Motor schon? Durch die hervorragende Geräuschdämmung merkt man beim Q30 manchmal kaum, dass unter der Motorhaube ein Motor arbeitet. Trotzdem fühlt man sich nie untermotorisiert, sondern jederzeit Herr der Lage. Die Steuerung übermittelt Lenkbefehle präzise, einzig auf sehr kurvigen Strassen merkt man das Gewicht von 1‘625 kg. Aber der Q30 legt bewusst mehr Wert auf Komfort und will bewusst kein Sportwagen sein. Apropos Komfort: Die Navi-Bedienung funktioniert wunderbar, auch via Sprachsteuerung.
Patrick: Ich bin positiv überrascht. Der Infiniti Q30 bietet ein stimmiges Gesamtpaket aus schickem Design, Komfort und Alltagstauglichkeit. Der einzige Grund, warum ich persönlich das Auto nicht kaufen würde, ist die Grösse: für meine Familie mit vier Kindern ist das Modell leider etwas zu klein. Schade!
Sebastian: Meine Erwartungen waren ziemlich hoch. Trotzdem war ich vom Design und der Verarbeitung her positiv überrascht: Man fühlt sich als Fahrer oder Passagier im Q30 einfach wohl. Auch die Bedienung vor und während der Fahrt klappt problemlos. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass das Auto für meinen Geschmack etwas mehr auf Sportlichkeit ausgelegt sein dürfte – was allerdings dann wieder zu Abstrichen beim Komfort führen würde.
© 2015 Copyright by Scout24 Schweiz AG. Alle rechte vorbehalten.
Ihr Partner für Neuwagen suchen Neuwagen kaufen im Neuwagenmarkt der Schweiz
Kommentare:
Das Design ist spitze. Einfach vom Platz her ein wenig knapp für eine Familie.
Ich fahre selbst einen Q30 und bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Stimme der Meinung von Sebastian zu was die Sportlichkeit angeht.
Ihre Meinung: